
Dieses Logo wurde von mir, durch meine Beteiligung am Terraconia-Magazin im Jahr 2018 im Zuge einer Modernisierung des Magazines erstellt. Das Magazin ist ein Community Projekt von ehrenamtlichen Helfern, welche verschiedene Themen um den Terraconia Server aufnehmen und ausarbeiten. Aber auch Minecraft typischen Sachen, wie Block-Vorstellungen, Mods und so weiter. Für das Terraconia Magazin wird fortlaufend Unterstützung gesucht (Stand 2020).

Das Terraback Logo wurde für ein Spieler (Community) Projekt, innerhalb des Terraconia Server Projektes erstellt. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt. Dieses Community Projekt könnte mittlerweile inaktiv sein.

Riverside ist/- oder war eine Spielerstadt auf dem Minecraft Server Terraconia. Das Logo sollte an den geplanten Flair vom Auftraggeber innerhalb der Stadt erinnern. Eine Küstenstadt mit Leuchtturm, Strand und Promenade. Dieses Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt. Die Stadt/-Projekt könnte in zwischen inaktiv geworden sein, oder wurde umbenannt.

Aparto war/- oder ist eine Spielerstadt auf dem Minecraft Server Terraconia. Dieses Logo wurde nur kurzfristig vom Auftraggeber verwendet, nachdem dieser eine eigene Version veröffentlichte. Dieses Logo wurde mit Adobe Illustrator und dem Perspektiv-Raster Werkzeug erstellt. Die Spielerstadt könnte inzwischen inaktiv geworden sein.

Aurora ist ein Spieler Stadtprojekt aus dem Jahr 2016 auf dem Minecraft Server Terraconia. Das Logo soll das Stadtbild/-den Baustil verdeutlichen und ist angelehnt an ein Fantasy Spiel und Film. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt. Die Stadt könnte aktuell inaktiv sein, oder wird nicht weiter gepflegt.

Clockwork war eine Spielerstadt auf dem Minecraft Server Terraconia im Jahr 2016. Das Logo sollte laut Auftraggeber an die Geschichte seines Projektes angelehnt sein. Weshalb mir technische Verdeutlichungen mit Zahnrädern in den Sinn kamen. Das Wappen soll ein typische Stadtwappen implizieren. Die Farbgebung sollte an technische Gegebenheiten angepasst sein (rau, natürlich, verbraucht). Dieses Logo ist mit Adobe Illustrator entstanden. Die Stadt könnte inaktiv sein.

Das originale Terraconia-Minecraft Server Logo von 2014. Dieses Logo ist in Anlehnung der Natur und dem Bezug auf den Projektnamen Terraconia ("Terra" für Erde/-Welt" und "Conia" für Esconia, die erste Spielwelt mit der, dass Serverteam den Server/- das Projekt veröffentlicht hat) entstanden. Das Logo wurde in einer Vorserie mit Adobe Illustrator erstellt und nachträglich mit Adobe Photoshop angepasst. Dieses Logo wurde 2020 durch eine neuere, ähnliche Version ersetzt.

Jatorri ist eine der ersten Städte auf dem Minecraft Server Terraconia. Die Stadt ist seit 2014 (Stand 2020) nach wie vor aktiv und mitunter eines der größten- und detailliertesten Spieler-Projekte auf dem Server. Die Stadt ist im modernen Stil gehalten und umfasst mittlerweile mehrere Stadtgebiete inklusive Umland. Die Stadt wird von ehemaligen Server Teammitgliedern gepflegt (Stand 2020). Dieses Logo ist in Anlehnung einer Großstadt/- und Skyline entstanden. Der Adler- oder Falke soll eine symbolische Verdeutlichung von aggressiver Expansion und Macht darstellen. Das Logo wurde vollständig in Adobe Illustrator erstellt.

Jatorri Airport ist ein Stadtteil der Großstadt Jatorri auf dem Minecraft Server Terraconia. Dieses Logo ist ohne Auftrag entstanden um neue Fertigkeiten im Umgang mit Adobe Illustrator zu erlernen. Das Logo soll das namentliche Projekt "Airport" verdeutlichen. Auch wenn in diesem Zusammenhang ein Minecraft Server steht und es nicht wirklich Flugzeuge gibt, welche durch die Gegend fliegen.

Moria ist eine im Jahr 2016 gegründete Spielerstadt auf dem Minecraft Server Terraconia. Der Auftraggeber hatte mich gebeten ein Logo zu entwerfen, welche dem Baustil/- der Geschichte des Projektes ähnelt. So soll das Logo einen Höhleneingang zwischen einer Gras- und Gestein-Ebene mit natürlicher Farbgebung darstellen. In der Mitte schaut ein Creeper (ein Minecraft NSC Monstertyp) hervor. Dieser soll die Gefahr unter Tage, passend zum Slogan der Stadt verdeutlichen. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt. Die Stadt könnte mittlerweile inaktiv sein.

Mytrill wurde von einigen Spielern im Jahr 2014 auf dem Minecraft Server Terraconia gegründet. Die Stadt wird/- oder wurde von einer Festung geziert. Genau diese Festung beziehungsweise ein Schloss sollte als Logo daherkommen. Die Schrift sollte im mittelalterlichen Stil, wie die Stadt auch gehalten sein. Leider wurde dieses Logo vom Auftraggeber nie wirklich richtig genutzt. Es war für mich, aber jeden Fall eine neue Erfahrung und hat zur Steigerung meiner Kenntnisse mit Adobe Illustrator geführt.´Die könnte mittlerweile inaktiv sein. Die letzten Rückmeldungen stammen aus dem Jahr 2016.

Mytrill Harbour ist ebenfalls eine Stadt der gleichen Statthalter beziehungsweise Projekt-Mitglieder von Mytrill. Das Logo impliziert den Charakter der Stadt, nämlich das es sich um eine Küstenstadt handel muss. Wie schon beim Mytrill Logo hat auch dieses Logo nicht wirklich die Öffentlichkeit erlebt. Die Arbeit an diesem Werk hat mir jedoch Spaß gemacht und war zweckdienlich. Wie die meisten Ausarbeitung ist auch dieses Logo mit Adobe Illustrator entstanden. Die Stadt könnte nicht mehr vorhanden sein.

Skywood wurde mit einer wunderschönen Geschichte auf dem Minecraft-Server Terraconia erstellt. Es handelt sich um eine Stadt im Stil eines dicht besiedelten Dschungels. Die Stadt (Stand: 2020) existiert noch immer. Ob diese weiter geführt/-entwickelt wird ist nicht klar. Das Logo soll ein Baumstamm aus der Draufsicht darstellen, aus welchem Äste mit Blättern ragen. Was genau den Stil der Stadt darstellt. Die Banner/.Schleifen runden das Logo ab. Das Logo wurde mit Adobe Illustrator erstellt.

Diese angepasste Version meines 3D Terraconia Logos ist in Blender 3D entstanden. Um diese Version zu bewerkstelligen musste ich zahlreiche neue Techniken im Umgang mit Blender 3D lernen. Dafür waren viele YouTube Tutorials (ENGL) relevant und wichtig. Die Texturen wurden dank MCPREP Addon (neuste Version) hinzugefügt. Durch sog. Nodes (Geomotrie- und Mapping Nodes) konnte ich die Texturen passend positionieren. Der 3D Logo je Pixel entsteht durch sog. BUMP Nodes, welche mithilfe von ColorRamps erstellt werden. Das Island unterhalb des Baumes (Plattform) ist mithilfe von Modellierungs- und Sculping Techniken enstanden und wurde durch sog. Modify'er perfektioniert. Die Lava und das Wasser sind mithilfe von Numbs bzw. Paths enstanden und wurden entsprechend designt. Die NSC wurden von mir persönlich erstellt, als RIG mit Bones und Material Support.

Diese Abwandlung des 3D Terraconia Logos mit alternativer Schrift, entspringt aus der oben gezeigten Version (Plattform + Lava/Wasser + NPC) und wurde neu belichtet, in Photoshop neu coloriert und in Illustrator mit einem Ribbon fertiggestellt. Diese Version des Logos kommt in den Event-Trailern des Terraconia-Servers vor.

Dieses Logo habe ich mit Blender 3D (MCPREP, Modellierung und Materialdesign), Photoshop und Illustrator erstellt. Der Einsatzzweck war primär für den passenden Eventtrailer (TnT-Run) bestimmt. In Blender 3D wurden die Plattform (Materialdesign soll an das Mesa Biom erinnern und spiegelt, auch das Design der Arena wieder), sowie der TnT Block und die NPCs erstellt. In Photoshop wurde der Blender Render neu coloriert und texturiert. In Illustrator wurde das Logo fertiggestellt und mit einem Ribbon versehen.